März 2010
In diesem
Aufsatz wird die Zuschrift eines Lesers (GerWin) meiner Seiten zum Thema JHWH
berücksichtigt. Es werden ergänzende Hinweise gegeben und einige Aussagen
korrigiert.
Die
Begrifflichkeit JHWH wird in der Bibel über 6000 mal gebraucht. In den meisten
Bibeln wird diese mit "GOTT" wiedergegeben. Einige verwenden manchmal
die Begrifflichkeit Jahwe oder Jehova.
Dieser
(Gottes)Begriff im AT wurde erst ab dem 2.Buch Mose gebraucht, vorher wird
meist die Begrifflichkeit "El Shaddai" benutzt.
14 Gott sprach
zu Mose: Ich werde sein,
der ich sein werde. Und sprach: So sollst du zu den Israeliten sagen: »Ich
werde sein«, der hat mich zu euch gesandt.
15 Und Gott
sprach weiter zu Mose: So sollst du zu den Israeliten sagen: Der HERR[JHWH], der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks,
der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name auf ewig, mit dem man mich anrufen soll von Geschlecht
zu Geschlecht.
14. Da sprach
Gott zu Mose: Ich bin, der ich bin. Dann sprach er: So sollst du zu den Söhnen
Israel sagen: ‹Der› Ich
bin - hat mich zu euch gesandt.
15. Und Gott
sprach weiter zu Mose: So sollst du zu den Söhnen Israel sagen: Jahwe, der Gott
eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich
zu euch gesandt. Das ist mein Name in Ewigkeit, und das ist meine Benennung von
Generation zu Generation.
JHWH ICH BIN
"DER" ICH BIN, oder "Ich bin der sich als "seiend"
Erweisende" sagt doch eigentlich schon alles:
Ich bin der AMTIERENDE, ich bin derjenige, der grade
"dran" (oder am Drücker) ist, Ich bin der, der gerade den Vorsitz hat
usw.
Verwalter
Im ägyptischen bedeutet die Silbe JAH (wie die Endung in HALLELU-JAH) einfach
nur VERWALTER, und bezieht sich damit auf den "Stellvertreter" des
Höchsten auf Erden, den amtierenden EN.KI.(Herr der Erde). Die waren in der
Reihenfolge: EA, ENLIL, MARDUK, zwischenzeitlich sogar mal NERGAL, NANNAR,
NINURTA. Das sind dann 6 in Folge. Wobei der letzte aufgrund seiner Abstammung
eine DOPPELTE Regierungszeit bekam. Sein Symbol ist der ZIEGENFISCH - ein
Anagram für die Zeitalter FISCHE und WIDDER. Ist jetzt glücklicherweise zu
Ende.........
So
betrachtet steht JHWH (Jahwe/Jehova) für den Dienst habenden Gott in Sachen
Erdangelegenheiten, der in der jeweiligen Zeit das Verwalteramt innehat. Wer zu
Moses Zeiten dieses Amt bekleidete, weiß ich nicht; ich gehe jedoch davon aus,
dass zur Zeit der Sintflut Enlil der Verwalter gewesen sein könnte.
Man wird
mit diesen Hinweisen im Sinn vielleicht einige Zusammenhänge besser verstehen.
Dennoch
gibt es da auch noch die Elohim. Sie werden ebenfalls mit "Gott"
assoziiert. Bibelgelehrte sprechen deswegen auch von den Jahwisten und den
Elohisten, denn Quellschriften verwenden entweder den Gottesnamen JHWH oder
aber El(ohim).
Weitere
Aufsätze mit teils ganz anderen Sichtweisen siehe z.B. unter:
Autor: B. Freytag