Ein Wassermann

vor der Kamera

 

Dezember 2013

 

 

Geschichten von Meerjungfrauen gibt es fast unendlich viele, natürlich kennt man auch das männliche Pendant, den Wassermann, doch dieser fristet bestenfalls ein Schattendasein.

 

Grönlandsee

In diesem Artikel wird eine Videoaufzeichnung von etwa zwei Minuten Länge betrachtet, auf der das, was man im klassischen Sinne einen Wassermann nennen würde, zu sehen ist.

Aufgenommen wurden die fraglichen Videoszenen von einer Unterwasserkamera in der Grönlandsee* am 6. März 2013.

Bildquelle: http://www.youtube.com/watch?v=yRGWE13JGeo (Mermaid, Alien, Captured By Diving Vessel Camera? 2013 HD)

oder auch: http://www.youtube.com/watch?v=2sHKcyek1Hs, http://www.youtube.com/watch?v=xvRHGqSrMqM,

* (Seegebiet zwischen Grönland im Westen, Island im Süden, Norwegen im Osten und Spitzbergen im Norden)

 

Wahr oder nicht?

Das Szenario ist in sich stimmig aber andererseits auch so exotisch, dass es berechtigte Zweifel gibt, ob es sich nicht um einen Hoax handelt. Doch da wir in einer Welt leben, in der man uns wichtigstes Wissen vorenthält, sollte man auch offen, für aus unserer Sicht befremdliche, Geschehnisse sein. Es heißt ja, im Zweifel für den Angeklagten; deswegen diese Begebenheit auf meinen Seiten, denn ich bin bemüht, gerade das publik zu machen, was der Mainstream ignoriert.

 

Hand vor der Scheibe

Man sieht zwei Besatzungsmitglieder eines Tauchbootes; einer von ihnen hält eine Kamera in seiner Hand, mit der er die, sich ihm bietende, Unterwasserwelt filmt. Dann sieht man auf dem Video (das von einer weiteren, dritten Person aufgenommen wird), wie eine Hand von außen gegen die Scheibe des Tauchbootes gehalten wird. Das wiederholt sich mehrmals. Erst dann sieht man die Person, die zu dieser Hand gehört. Diese hat die ganze Zeit über eine liegende Position und scheint sich noch etwas unterhalb des Tauchbootes zu befinden. Sollte das Boot Bodenberührung haben, würde dieser "Wassermann" mehr oder weniger auf dem Grund liegen.

 

Schwimmhäute

Seine Hand, die er mehrmals gegen die Scheibe drückt, als wenn er sagen will: Schaut einmal her!, hat Häute zwischen vieren der fünf Finger, die knapp unter dem ersten Fingerglied beginnen. Ansonsten ähnelt seine Hand sehr der eines Menschen; abstehender Daumen (ohne Hautfalte dazwischen), deutlicher Daumenballen und wahrscheinlich sogar so etwas wie Handlinien.

 

Bläulich

Seine Haut wirkt bläulich, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das filmtechnisch bedingt ist, denn auch der Hintergrund ist blaustichig. Der Kopf ist humanoid. Die Augen dürften etwas größer als die menschlichen sein; über diesen befindet sich ein Wulst, wie wir ihn auch von einigen Aliens her kennen. Die Nase ist eher unauffällig, der Mund hat ungefähr unsere Dimensionen. Das Kinn wirkt recht klein. Die Gliedmaßen und Körperbau sind eher schlank zu nennen, aber durchaus mit denen einiger Menschen vergleichbar. Eine Körperbehaarung ist nicht zu erkennen.

 

Wassermannhand

Linke Hand

 

ein Wassermann

Seine linke Hand ist noch in Richtung Tauchboot gerichtet.

 

Wassermann liegend

Der "Wassermann" scheint auf dem Grund zu liegen

 

Unten: Kein Wassermann(!), Bildschirmfoto aus einer ganz anderen Videosequenz

nackter Waldmann

Eine andere Wesenheit (nachts in einem Wald aufgespürt), auch völlig nackt und unbehaart.

Nicht wirklich ähnlich, doch nicht minder spektakulär.

Gefunden auf u.a. auf: https://www.youtube.com/watch?v=iPIC5ABplg0

Weitere vergleichbare Wesenheiten siehe auch unter: Nachtaufnahmen von Aliens (2. Teil)

Dort wird auch eine humanoide Wesenheit gezeigt, die vierfüßig läuft. Mit etwas Phantasie ließen sich bei ihr sogar Füße ausmachen, die entfernt an Flossen erinnern. Man darf gespannt sein, welches Bildmaterial uns in der Zukunft noch zugänglich gemacht wird.

 

Viele offene Fragen

Sollte die hier gezeigte Geschichte echt sein, haben wir eine "Nuss" zu knacken. Wie kann eine humanoide Wesenheit unter Wasser leben, ohne überhaupt zum Atmen, bzw. in kurzen Abständen, auftauchen zu müssen. Liegt hier so etwas wie eine Kiemenatmung vor??? In der Grönlandsee herrschen Wassertemperaturen von nur zwischen 1 Grad bis –2 Grad (also richtiges Kaltwasser!), wie hält ein "Mensch" solche eisigen Temperaturen überhaupt über eine längere Zeit aus? Wo wohnt diese Wesenheit, wenn sie nicht gerade Taucher erschreckt? – Vielleicht in Unterwasserbasen? Sein Verhalten zeigt Intelligenz, also ist nicht davon auszugehen, dass er sich immer völlig ungeschützt (wie z. B. Fische) in der Unterwasserwelt aufhalten wird.

 

 

(zum Menü dieser Themenreihe)


Autor: B. Freytag

www.fallwelt.de/ET/wassermann.htm