Den Titel Fürst zu tragen, bedeutet einen hohen Rang
inne zu haben.
Die Schreiber der Bibel und auch die vieler apokrypher
Schriften verwenden den Begriff »Fürst« ziemlich häufig. Nicht nur, wenn es um
die Führer von gewissen Volksstämmen geht, sondern auch in Verbindung mit den
"Himmlischen".
So wird Jesus als Friedefürst bezeichnet und Michael
als "euer Fürst" oder "großer Fürst" betitelt. Aber, Fürst
zu sein deutet immer an, daß da jemand ist, der einen höheren Rang hat, über
einem steht. Also ein König oder eben Gottvater. Diesem gegenüber ist man
verantwortlich und Rechenschaft schuldig.
Jetzt ergeht das Gericht über diese Welt;
nun wird der Fürst dieser
Welt ausgestoßen werden.
Ich werde nicht mehr viel mit euch reden,
denn es kommt der Fürst
dieser Welt. Er hat keine Macht über mich;
über das Gericht: daß der Fürst dieser Welt
gerichtet ist.
2. in denen ihr einst wandeltet gemäß dem
Zeitlauf dieser Welt, gemäß dem Fürsten der Macht der Luft, des Geistes, der jetzt in den Söhnen
des Ungehorsams wirkt.
und sprich: So spricht der Herr, HERR:
Siehe, ich will an dich, Gog,
Fürst von Rosch, Meschech und Tubal.
Aber der Fürst des Königreichs Persien stand mir 21 Tage
entgegen. Und siehe, Michael, einer der ersten Fürsten, kam, um mir zu helfen,
und ich wurde dort entbehrlich bei den Königen von Persien.
Die neuzeitliche Quelle »Außerirdisches Wissen« greift
oftmals den Rebellenfürst auf und nennt einige Geschehnisse, die wir aus der
herkömmlichen Literatur nicht ohne weiteres erfahren. Dieser Rebellenführer mit
Namen Mastema wird hier oftmals "Fürst Mastema" tituliert.
Auch Mastema ist hier. Er ist der Fürst der Rebellen, der
gern ein galaktischer König sein will, und er ist nicht allein, er hat ein
Drittel aller Gefolgsleute des Königs unter seinen Einfluß bringen können, und
das ist die Saat, aus der galaktische Kriege entstehen.
Einer der großen Anführer und Befehlshaber,
jener mit Namen Fürst
Mastema, wiegelte ein Drittel der gesamten Besatzung des Sternenschiffes
zur Rebellion gegen den galaktischen König auf. Somit fielen 50.500.000
Besatzungsmitglieder mit Mastema ab.
Fürst
Mastema, der sich selbst über
die Rebellion gesetzt hatte, war auch anwesend. Er erhob seine Stimme: „Was
wollt ihr noch Welten bauen? Ihr seid doch gescheitert mit der Erdenwelt! Laßt
mich mal eine Welt bauen! Ihr werdet sehen, ich könnte es besser!“
Fürst
Mastema hatte die sechste
Dimension inne, bevor er auf die Erde verbannt wurde, doch sie genügte ihm
nicht, er strebte nach der siebten. Den Preis für dieses Streben zahlten viele
Planeten und deren Wesen, den Preis zahlen wir alle noch heute. Seit
sechstausend Jahren zahlt der Planet Erde dafür und zahlt Mastema, der Fürst der Erde,
bis zu dem Tage, an dem beide Elemente, Mastema und Erde, vernichtet werden.
(1) [... er]mächtigt
über dich ... (2) ... [Ich antwortete ihm:] »Dieser [Wächter], wer ist er?« Er
antwortete mir: »Dieser Wäc[hter ...] (3) [und seine drei Namen sind Belial und
Fürst der Finsternis]
und König des Bösen (Melchi Rescha').« Ich sagte: »Mein Herr, welche
Herr[schaft ...?«]
Jemand, der sich Fürst der Erde nennt, dürfte schon
eine enorme Machtfülle auf sich vereinen. Er hat zwar außerhalb der Erde nicht
zwangsläufig etwas zu melden, doch Einfluß und Verantwortung für fast
7.000.000.000 Menschen zu haben, sollte man nicht unterschätzen. Diese
Machtfülle wird ihm auch nicht von Christus in Abrede gestellt. Es mag also
durchaus Sinn ergeben, sich mit diesem Fürsten der Welt etwas eingehender zu
beschäftigen. — Das ist mehr oder weniger auch Ziel dieser Internetseiten.
Autor: B. Freytag
www.fallwelt.de/fallwelt/bibel/fuerst.htm