Mai 2023
A. Müller hat am 30. April 2023 einen kurzen Videoclip auf Telegram hochgeladen, auf dem ein wahrscheinlich reptiloider Wassermensch zu sehen ist. Die Kamera schwenkt einmal um den Körper herum.
Auf dem Video ist eine Kennung angebracht, sie lautet: Telegram Despertador De La Matrix
Eine weitere Buru Meerjungfrau wurde tot von einem Fischer vor der Küste des Atlantiks gefangen. Nach dem Desinfizieren wurde sie untersucht und dann zerschnitten. Sie hat menschliche Fischorgane, ihr Zweck ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass sie eine Wache in der Nähe von Unterwasser-Reptilien Schlössern ist, wo hochrangige Gottheiten wohnen.
https://t.me/ReptosNagas/33082 (Videoclip
29")
auch:
https://twitter.com/maikpi70/status/1651240169213763585
This is a prop used on an HBO
series in 2020 for a single scene.
(Dies ist ein Requisit, das
in einer HBO-Serie im Jahr 2020 für eine einzige Szene verwendet wurde)
Kann sein, doch wir
schreiben das Jahr 2023 (jetzt erst geht diese Szene viral), das hätte aus
meiner Sicht viel früher geschehen müssen. Und das ist mit anderen Requisiten
auch auch geschehen. Zweifel sind also angebracht ..... aber selbst für diesen
Fall sollte man in Betracht ziehen, ob es nicht nach einer Vorlage nachgebildet
wurde!
Bei einer Google-Suche bin
ich nicht auf weiterführendes Bild / Videomaterial gestoßen. Habe ich da etwas
übersehen?
Bei solch einem Video
stellt sich immer die Frage, ob es echt oder ein Fake ist. Schaut man sich die
Details genau an (bei dem Videoformat 720 x 1280 und aus kurzer Distanz aufgenommen
sehr wohl möglich), dann erkennt man eine große Liebe zum Detail (sollte es
sich also um eine Nachbildung handeln, steckt darin sehr viel Arbeit und
anatomische Kenntnisse!).
Es sind ja einige Videos
und Bilder von Wassermenschen im Netz, doch diese weisen keine Ähnlichkeiten
mit dem hier gezeigten Wesen auf. Nehmen wir einmal an, es handelt sich um
einen reptiloiden Wassermenschen (danach sieht es meiner Meinung nach aus),
dann sollte man Ähnlichkeiten zu mehr humanoiden Wassermenschen auch nicht
erwarten.
Der Kopf zeigt Augen, die
zu einem humanoiden Wesen passen könnten (also unsere Größe und nach vorne hin
ausgerichtet). Geschützt werden sie von einem Augenbrauenwulst. Eine Nase ist
nicht erkennbar, dieser Bereich geht in den Oberkiefer über. So etwas wie eine
(hohe) Stirn ist nicht vorhanden, ähnelt eher etwas dem Kopf eines Schimpansen.
Das Maul ähnelt in der Form
eher denen der Hunde. Außenherum eher kleine Zähne, doch mittig eine nach
hinten führende Zahnreihe mit recht langen Reißzähnen. Bestimmt ausgelegt, um
unter Wasser tierische Beute (Fische) zu verzehren. Die Haut wirkt eher glatt,
aber nicht schuppig.
Am Hinterkopf befindet sich
eine große Öffnung, hier scheint das "eingeatmete" Wasser wieder
heraus zu fließen. Etwas was nach Kiemen ("Einatmen") aussieht (vier
parallel verlaufende "Membranen") befindet sich jeweils seitlich am
Kopf. Ab dem Halsbereich lassen sich Wirbel gut erkennen, diese reichen bis
dorthin, wo der eigentliche Schwanz beginnt.
Die Arme sind eher dünn,
zwischen diesen und dem Körper befindet sich eine Haut, die am Arm bis hin zum
Gelenk und am Körper bis hin zum Beckenansatz reicht. Die Hand könnte ebenfalls
Schwimmhäute zwischen den Gliedern haben. Anstatt Fingernägel sehen wir hier
jedoch Klauen (Krallen).
Der Schwanz
ist mit den unteren Gliedmaßen zusammengewachsen (mit einer Haut verbunden),
doch ist das Schwanzteil noch ein gutes Stück länger. Die angewachsenen unteren
Gliedmaßen enden in etwas, was nach einem Fuß mit fünf Gliedern aussieht, die
jeweils eine Klaue haben. Auch an der Stelle (bei uns wäre das die Hacke) ragt
eine kräftige Klaue heraus.
Dort, auf dem Rücken (die
Bauchgegend wird nicht gezeigt), befinden sich, wo wir den After haben, zwei
parallele Öffnungen im U-Format. Es handelt sich dabei wohl um das
Ausscheidungsorgan.
Die Farbe ist eher
gräulich. Gewisse Bereiche haben ein leichtes Rot, andere sind eher etwas
bläulich. Sowohl die Kopfgröße als auch die Länge des Wesens dürften denen der
Menschen ähnlich sein. ¦ ¦ ¦
Autor: B. Freytag
www.fallwelt.de/sirenas/ReptoWassermensch.htm