Die
Themenreihe "Fallwelten" ist aus aktuellen Anlässen umgezogen und
befindet sich jetzt in dem Ordner "teufel".
Den Seiten habe ich inzwischen schon ein neues Aussehen gegeben. Doch wichtiger sind natürlich die Inhalte, diese werde ich in den nächsten Monaten Schritt für Schritt (falls erforderlich) ergänzen und korrigieren.
B.
Freytag im Oktober 2011
Auf diesen Seiten finden sich unterschiedliche
Dokumente und Aufsätze zum Thema.
Ich bemühe mich, diesen brisanten Themenkomplex
einigermaßen objektiv aufzuarbeiten.
So werden ganz unterschiedliche Quellen herangezogen,
die sich manchmal auch widersprechen.
Wer und was ist der biblische Teufel? Diese Frage
steht mehr oder weniger im Mittelpunkt. — Einst sagten mir einige, den Teufel
gäbe es nicht, ja ich bekam sogar einmal den Hinweis, daß die Fronten
gewechselt hätten. Das begriff ich natürlich überhaupt nicht und es ließ sich mit
meinem Gottesbild auch überhaupt nicht vereinen.
Dann kam der Zeitpunkt, an dem ich mich endlich daran
machte, dieses Thema aufzuarbeiten. Es würde schon nicht so kompliziert sein, schließlich
meinte ich, dieses Thema mit meinem Wissen einfach am Rande mit bewältigen zu
können.
Dann traten aber schnell die ersten Probleme auf. So
einfach war es nicht. Es war nicht damit getan, das Thema mit ein paar
Bibelzitaten abzuhandeln. — Ich kam schnell an einen Punkt, an dem ich nicht mehr wußte, wer der Teufel
wirklich ist. Mir blieb nichts anderes übrig als mich tiefer mit dem Stoff
auseinanderzusetzen. Wer sucht, der findet. Einiges davon wird auf diesen
Seiten präsentiert.
Ich bin bemüht, den unterschiedlichsten Standpunkten
gerecht zu werden. Es wäre verheerend, durch einige Rückschlüsse zu falschen
Resultaten zu kommen. Letztendlich könnte man sogar den "Lieben Gott"
selbst zum Teufel abstempeln. Das ist bestimmt nicht meine Absicht.
Wer auf diesen Seiten etwas über »Satanismus«
vermutet, den muß ich enttäuschen. Nichts dergleichen versteckt sich auf den
von mir präsentierten Seiten. Genauso werden möglicherweise jene enttäuscht
werden, die den Teufel ausschließlich aus mittelalterlich christlicher Sicht
verstanden wissen wollen.